Beispieltabelle bei Spiralgehäuseberechnung nach konstantem Drall und kreisförmigen Querschnitt, Bohl/Elmendorf: Strömungsmaschinen I und II, Vogel Buchverlag Würzburg
Anteile von Matrix, Einlauf und Auslauf am Gesamtwiderstand eines Querstromkühlers
Geschwindigkeitsdreiecke am Schaufelrad
Nfz-Kühlmittelpumpe mit
2 Schaufelrädern im Schnitt:
Großes Schaufelrad für
den Hauptkühlkreislauf,
kleines Schaufelrad für
den Niedertemperaturkreislauf, Fa. NGPM Merbelsrod
Verringerung der Pumpenantriebsleistung bei Verwendung der stufenlos regelbaren ECF-Pumpe
Riemenscheiben mit unterschiedlichen Herstellungsverfahren und Nabenbefestigungen, Fa. NGPM Merbelsrod
Kabvitationsschäden am Spiralkanal
Cordier-Diagramm, Bohl/Elmendorf: Strömungsmaschinen I und II, Vogel Buchverlag Würzburg, mit Pumpenbeispielen