Nfz-Kühlmittelpumpe mit
2 Schaufelrädern im Schnitt:
Großes Schaufelrad für
den Hauptkühlkreislauf,
kleines Schaufelrad für
den Niedertemperaturkreislauf, Fa. NGPM Merbelsrod
Vergleich zwischen theoretischer und
realer NPSH-Kurve bei quadratischer
Umrechnung, Bohl/Elmendorf: Strömungsmaschinen I und II, Vogel Buchverlag Würzburg
Anbaupumpe mit
integrierter
Mehrfachspirale und
geschlossenem Schaufelrad, Fa. NGPM Merbelsrod
Axial durchströmte elektrische Hauptwasserpumpe 12V bis 48V, Fa. NGPM Merbelsrod: 1 Wasser vom Thermostat, 2 Steuergerät, 3 Schaufelrad mit Spiralgehäuse
Kühlmittelpumpenkennfeld mit instabilem Kurvenverlauf und Einzelmesswerten
Bauteileingangsdrücke bei Verwendung einer Pumpe ohne (links) und mit (rechts) mechanisch selbsttätig regelndem
Druckbegrenzer
Abhängigkeit des Atmosphärendruckes von der Höhenlage, ausgehend von 1013 mbar
(physikalische Atmosphäre) bei 0m über Normal-Null (NN)
Pumpenkennlinie bei konstanter Drehzahl und unterschiedlichen Temperaturen und Fluiden