Beispieltabelle bei Spiralgehäuseberechnung nach konstantem Drall und kreisförmigen Querschnitt, Bohl/Elmendorf: Strömungsmaschinen I und II, Vogel Buchverlag Würzburg
Vergleich der erreichbaren
Kühlleistungen zwischen
mechanischer und elektrischer
Kühlmittelpumpe bei Motorleerlauf
und zugeschaltetem
Kühllüfter
Anbaupumpe mit
integrierter
Mehrfachspirale und
geschlossenem Schaufelrad, Fa. NGPM Merbelsrod
Pumpenkennlinie in
FM7 als dimensionsloser
suter parameter
Darstellung der
elektrischen
Hilfspumpe in
FLOWMASTER